Ich bin Cellistin, in Speicher AR aufgewachsen und wohne in St. Gallen. An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) schloss ich den Bachelor of Arts in Musik und den Master instrumentale Musikpädagogik bei Martina Schucan ab und an der Hochschule für Musik in Luzern (HSLU) den Master Interpretation in Contemporary Music bei Erik Borgir. Meine musikalischen Erfahrungen sind sehr vielfältig, wobei die zeitgenössische Musik ein Schwerpunkt in meinem Studium bildet. Ich spiele in verschiedenen Projekten mit und erarbeite in diversen Kammermusikformationen Werke von barocken bis zeitgenössischen Komponisten. Im Jahr 2016 erhielt ich einen Förderbeitrag der Ausserrhodischen Kulturstiftung. Ich unterrichte Violoncello an der Musikschule Herisau und der Musikschule Heiden.
Auf meinem Ausbildungsweg erhielt ich Unterricht bei Martina Schucan und Erik Borgir (Hauptstudium), Martin Zeller (Barockcello), Kammermusikunterricht bei Susanne Frank und Stephan Goerner (Carmina Quartett), Ensemble Recherche (Ensemble Akademie Freiburg), Lucas Fels (Internationale Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt; Akademie für Neue Musik, München), Rohan de Saram (Impuls Akademie, Graz), Lucas Niggli (Improvisation), Urs Leimgruber (Improvisation) und vielen mehr.
Presse:
http://www.saiten.ch/vom-glueck-der-freien-musik/
2015-2017 | Master Interpretation in Contemporary Music bei Erik Borgir an der Hochschule für Musik Luzern |
2012–2014 | Master instrumentale Musikpädagogik bei Martina Schucan an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) |
2009–2012 | Bachelor of Arts in Musik bei Martina Schucan an der ZHdK |
2007–2009 | Vorstudium am Konservatorium Klassik und Jazz Zürich bei Martina Schucan |
2003–2007 | Matura an der Kantonsschule Trogen (AR), Cellounterricht bei Marta Kowalska |