Rotkäppchen – Ein Märchen in Bild und Musik
Von und mit Duo fiarco
Koproduktion mit dem FigurenTheater St.Gallen
Ab 4 Jahren, ohne Sprache
> bisherige Veranstaltungen
SA / SO / MI :: 14. / 15. / 18. September 2024
> FigurenTheater St. Gallen
SO :: 10. November 2024
> Rösslisaal, Hinterdorf 5, 9043 Trogen
SA :: 23. November 2024
> Linde Heiden, Poststrasse 11, 9410 Heiden
Morgenmusik im Himmel mit StimmSaiten
Aufführungsort für alle Konzerte: Himmel Helvetia, Helvetiastrasse 47, St.Gallen
Mo :: 11. Dezember 2023, 7.30 Uhr
StimmSaiten mit Pascale Pfeuti (Stimme & Bewegung)
DI :: 12. Dezember 2023, 7.30 Uhr
StimmSaiten mit Andi Bissig (Saxophon)
MI :: 13. Dezember 2023, 7.30 Uhr
StimmSaiten mit Gisa Frank (Bewegung)
DO :: 14. Dezember 2023, 7.30 Uhr
StimmSaiten mit Patrick Kessler (Kontrabass)
FR :: 15. Dezember 2023, 7.30 Uhr
StimmSaiten mit Charlotte Hug (Viola, Stimme)
Es Kamel im Zirkus
Ein Musik- und Tanztheaterstück für Jung und Alt von Cirque de loin in Koproduktion mit dem Jungspundfestival St. Gallen
> bisherige Veranstaltungen
SA :: 25. / 26. März 2023
> Zehendermätteli Bern
SO :: 19. März 2023
> Phönix Theater Steckborn
SA/SO :: 17./ 18. Dezember 2022
> Kaufleuten Zürich
SA / SO :: 12. / 13. November 2022
> Stadttheater Langenthal
SA / SO :: 5. / 6. November 2022
> Rössli Saal Trogen
SO :: 11. September 2022
> Alte Stuhlfabrik Herisau
MI / SA / SO :: 17. / 21. / 22 August 2022
> Lokremise St. Gallen
Do / FR :: 17. / 18. Februar 2022
> Lokremise St. Gallen
HÔTEL LA PLEINE CONSCIENCE, LA SUITE
SA :: 10. Dezember 2022, 17 Uhr
Finissage der Ausstellung von Rahel Flückiger
Matija Sebrek, E-Gitarre und Lorena Dorizzi, Cello
Schloss Dottenwil, Dottenwil 1094, 9300 Wittenbach
«UNDER YOUR SKIN»
SA :: 4. Dezember 2021, 20 Uhr
Eibish SupportAct beim: Charity Konzert «UNDER YOUR SKIN» 4 HEKTOR > Eine Halle für Alle!
Under your Skin
Hektor St.Gallen
Vorverkauf (Charity-Konzert für die St.Galler Eventhalle HEKTOR)
> Lokremise St.Gallen, Grünbergstrasse 7
Romeo und Julia
Der moderne Ansatz macht aus Shakespeares «Romeo und Julia» ein neues, fantasievolles Figurentheatererlebnis für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene.
> bisherige Veranstaltungen
Im Figurentheater St. Gallen
FR / SA :: 28. /29. April 2023
DO / FR / SA/ SO :: 17. / 18. /19. / 20. März 2022
FR / SA / SO / FR :: 17 / 18. / 19. / 24. September 2021
Homunculus Festival, Hohenems (A)
SO :: 14. Mai 2023
TheaterLenz
2. – 11. Mai 2023 im Fabriggli Buchs, Altes Kino Mels, Gofechössi Lichtensteig, Kultur in Engelburg, Alte Fabrik Rapperswil, Diogenes Theater Altstätten, Stuhlfabrik Herisau
Am Jungspundfestival St. Gallen
MI / DO :: 23. / 24. Februar 2022, 10 Uhr
SO :: 29. August 2021, 14-16 Uhr
musikalische Intervention mit Cello im Rahmen der Ausstellung «ordinary magic» von Gabriela Falkner und Barbara Nimke
Galerie Schloss Dottenwil, Dottenwil 1094, 9300 Wittenbach
SO:: 29 August 2021, 11.30 Uhr
Eibish am slowUp Bodensee, Arbon, Jakob-Züllig-Park
SA :: 21. August 202, 19.30 Uhr
in der wilden Möhre, St. Gallen
Konzert mit Eibish, bei schönem Wetter draussen!
Kollekte
Freitag 11. September 2020
19 Uhr in der wilden Möhre, St. Gallen
Wohnzimmerkonzert mit Eibish, bei schönem Wetter draussen
StimmSaiten A LA CAPELLA 10. – 14. AUGUST 2020
Unterwegs A LA CAPPELLA besuchen wir Orte der Ruhe und der Kraft – mitten in der Stadt oder einsam auf dem Land. Jeder Raum hat seinen eigenen Klang und erzählt seine eigene Geschichte. Wir improvisieren mit unserer «Moment x Musik» den Soundtrack dazu. Unsere Konzertbesucher*innen sind eingeladen, uns auf dieser Reise zu begleiten. An den Konzerten und zwischen den Konzerten.
Flyer A LA CAPELLA
www.stimmsaiten.ch
Sonntag, 12. Januar 2020
17.00 Uhr, Konzert im Rahmen von ForumMusik
C.F.Meyer-Haus, Ortsmuseum, Alte Landstrasse 170, 8802 Kilchberg
Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn
Freie Museumsbesichtigung
Eintritt frei, Kollekte
Goodmorning Midnight!
Liederzyklus von Martin Derungs und englische Barockmusik für Sopran, Blockflöte, Cello, Cembalo und Harmonium
Ensemble Lusciniol
Meret Roth, Gesang
Lorena Dorizzi, Barockcello
Jonas Zürcher, Cembalo und Harmonium
Freitag 17. Januar 2020
Samstag 18. Januar 2020
19.30 Uhr, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich
Inkubator 2020: Plattform für Kurzstücke
Stimmsaiten: WECKRUF!
9. – 13. Dezember 2019
jeweils um 7 Uhr im Kulturkonsulat St. Gallen, Frongartenstrasse 9, 9000 St. Gallen
Stimmsaiten präsentiert den WECKRUF! Eine Woche lang gibt es MomentXMusik jeweils morgens um 7 Uhr bei Kaffee, Orangensaft und Gipfeli. Der WECKRUF! ist der ideale Start in den Tag und offeriert während rund 40 Minuten Begegnung mit Improvisation und Eindeckung mit Inspiration.
Stimmsaiten hat auch dieses Mal wieder spannende Gäste eingeladen.
Am Montag 9. Dezember und Dienstag 10. Dezember sind sie als Quartett zu hören.
Am Mittwoch 11. Dezember wird Stimmsaiten unterstützt von Noldi Alder mit Stimme, Geige und Hackbrett.
Am Donnerstag 12. Dezember ergänzt Lika Nüssli die Klangbilder mit Live-Illustrationen.
Am Freitag 13. Dezember spielt Stimmsaiten mit dem Violinisten Paul Giger.
Samstag 9. Februar 2019
19.30 Uhr, Postremise, Chur
Konzert im Rahmen von Konzert Studio Chur
Eintritt frei, Kollekte
Goodmorning Midnight!
Liederzyklus von Martin Derungs und englische Barockmusik für Sopran, Blockflöte, Cello, Cembalo und Harmonium
Ensemble Lusciniol
Meret Roth, Gesang
Aline Arman, Blockflöte
Lorena Dorizzi, Barockcello
Jonas Zürcher, Cembalo und Harmonium
Mittwoch 6. Februar 2019
17.30 Uhr, Klosterkirche Name Jesu, Herrenweg 2, 4500 Solothurn
Konzert im Rahmen der Konzertreihe „Fermata musica“
Fermata Musica – Musikalische Meditation am 1. Mittwoch im Monat
Eintritt frei, Kollekte
Goodmorning Midnight!
Liederzyklus von Martin Derungs und englische Barockmusik für Sopran, Blockflöte, Cello, Cembalo und Harmonium
Ensemble Lusciniol
Meret Roth, Gesang
Aline Arman, Blockflöte
Lorena Dorizzi, Barockcello
Jonas Zürcher, Cembalo und Harmonium
Samstag 1. Dezember 2018
19.30 Uhr, Kathedrale St. Gallen
https://www.nachtderlichter.ch/
zürcher WUNDERLAND
7.-10. November 2018
im Höflikeller in Regensberg
Im Höfli 89, 8158 Regensberg
Geschichten, die sonst unerkannt blieben, finden eine Bühne. Wenn man genau hinschaut, sich Zeit nimmt, hinhört, dann werden Unterländer zu Wunderländer…
Mathias Reiter: Schauspiel, Regie
Mareike Beumer: Sängerin
Cécile Grübler: Cello
Lorena Dorizzi: Cello
Mittwoch 7. November 2018, 20 Uhr
Donnerstag 8. November 2018, 20 Uhr
Freitag 9. November 2018, 20 Uhr
Samstag 10. November 2018, 20 Uhr
Weitere Infos: www.mathiasreiter.ch
Sonntag 28. Oktober 2018
ab 10.30 Uhr, Saison-Eröffnung Filmforum Wil
Cine-Wil, Bahnhof-Platz Wil
Filmforum Wil
Musikalische Urahmung: Eibish
Brigitte Knöpfel: Gesang, Gitarre und Text
Lorena Dorizzi: Cello
Mittwoch 19. September 2018
18 Uhr, Aula Fachhochschule St. Gallen
Vernissage Hans Hartung und Roland Brauchli
Druckgrafiken. Ein Dialog in Strichen und Flecken.
Cello: Lorena Dorizzi
Samstag 8. September 2018
18.00-01.00 Uhr, Stiftsbibliothek St. Gallen
Contrapunkt / New Art Music an der Museumsnacht St. Gallen
Museumsnacht – Stiftsbibliothek St. Gallen
Barbara Camenzind: Lesung und Gesang
Lorena Dorizzi: Cello
Francisco Obieta: Cello
Samstag 14. Juli 2018
19 Uhr, Brunnadern
Eibish spielt am Open Ear Festival
www.openear.ch
Brigitte Knöpfel: Gesang, Gitarre, Text
Lorena Dorizzi: Cello
Samstag 23. Juni 2018
14.30 Uhr, Die Compagnie Quilla
H.R. Giger Museum in Gruyère
Rebekka Scharf, Tanz
Sarah Keusch, Tanz
Lorena Dorizzi, Cello
zürcher WUNDERLAND
18. – 26. Mai 2018
im Höflikeller in Regensberg
Im Höfli 89, 8158 Regensberg
Geschichten, die sonst unerkannt blieben, finden eine Bühne. Wenn man genau hinschaut, sich Zeit nimmt, hinhört, dann werden Unterländer zu Wunderländer …
Mathias Reiter: Schauspiel, Regie
Mareike Beumer: Sängerin
Cécile Grübler: Cello
Lorena Dorizzi: Cello
Freitag 18. Mai 2018, 20 Uhr
Donnerstag 24. Mai 2018, 20 Uhr
Freitag 25. Mai 2018, 20 Uhr
Samstag 26. Mai 2018, 20 Uhr
Flyer: Zürcher WUNDERLAND
Weitere Infos: www.mathiasreiter.ch
StimmSaiten Velo-Thurnee
Sonntag 29. April bis Sonntag 6. Mai 2018
Es gibt für jeden Ort die passende Geschwindigkeit: Durch den Ruhrpott bolzt man am besten mit 200km/h, bei der Engadiner Seenplatte bleibt man einfach für immer stehen und der Thur entlang ist das gemächliche Velotempo die richtige Wahl!
Das Ostschweizer Improvisationsensemble StimmSaiten wählt genau Letzteres für seine Velo-Thur im Rahmen der Kulturbühne 2018. Während einer Woche sind wir musikalisch unterwegs, starten in St.Gallen fahren nach Trogen und Urnäsch und folgen dann der Thur vom oberen Toggenburg bis ins untere. Dabei spielen wir Konzerte – solche die geplant sind und solche die spontan entstehen: vormittags auf dem Dorfplatz vor der Bäckerei, über Mittag im Sääli vom Gasthof, nachmittags in der Thurdammbrücke und am Abend im Kleintheater. Wir treten auf in der Kapelle, der Privatwohnung, der Unterführung, der Galerie, der Natur undundund.
www.stimmsaiten.ch
Flyer Velo-Thurnee
Sonntag 29. April 2018
17 Uhr, Palais Bleu, Trogen
mit Suppe und Barbetrieb
www.palaisbleu.ch
Montag 30. April 2018
19.30 Uhr, Werkstatt Saienbrücke, Urnäsch
www.saienbruecke.ch
Dienstag 1. Mai 2018
19.30 Uhr, Stobekonzert
Gartenweg 4, Waldstatt
Mittwoch 2. Mai 2018
20 Uhr, Porte Bleu, Ganterschwil
www.porte-bleu.ch
Donnerstag 3. Mai 2018
20 Uhr, Dachstock Hof zu Wil, Wil
www.hofzeit.ch
Freitag 4. Mai 2018
20.15 Uhr, Jazz:Now Eisenwerk, Frauenfeld
mit Balthasar Streif als Gast
www.jazznow.ch
Samstag 5. Mai 2018
17 Uhr, Atelier Schalkhusen
Ausstellung mit Künstlerin Heidi Suter und Musik mit Stimmsaiten
Sonntag 6. Mai 2018
11 Uhr, Villa Sutter, Münchwilen
www.villa-sutter.ch
Sonntag 18. März 2018
17 Uhr, Theater 111
Grossackerstr. 3, St. Gallen
Ruhe und Schatten – Baum und Waldgeschichten
Ein musikalisch-literarischer Spaziergang
Nathalie Hubler, Sprecherin
Lorena Dorizzi, Violoncello
Samstag 10. März 2018
10.30 Uhr, Casino Herisau
Kinder- und Familienkonzert: Ein Haus voll Musik
Sonntag 3. Dezember 2017
15.30 Uhr, Kloster Kappel, Kappel am Albis
Vernissage: Retrospektive Ueli Antonietti
Samstag 25. November 2017
20 Uhr, Amnesty International St. Gallen, Grabenhalle
mit Eibish
Brigitte Knöpfel: Gesang, Gitarre, Texte
Lorena Dorizzi: Cello
Sonntag 19. November 2017
14 Uhr, Zeughaus Teufen
Konzert ZWISCHENSTELLUNG Formen und Strukturen
Kompositionen von Alfons Karl Zwicker
Samstag 18. November 2017
17 Uhr, Hauskonzert bei Richi Irniger, Zürich
Schneckenmanngasse 8, 8044 Zürich
Anmeldung mittels: 044 251 14 25 / richi.irniger@bluewin.ch
Celloduo In & Out
Katharina Weissenbacher, Cello
Lorena Dorizzi, Cello
Samstag 4. November 2017
ab 20 Uhr, Kurzauftritt, zu Tisch, Bischofszell
mit Eibish
Brigitte Knöpfel: Gesang, Gitarre, Texte
Lorena Dorizzi: Cello
Freitag 3. November 2017
20 Uhr, Pfalzkeller St. Gallen
UNZEIT GEMÄSS Lyrik, Tanz, Gesang, Musik, Bild
Ein Konzert von New Art Music / Contrapunkt St. Gallen
Samstag 24. Juni 2017
10:00 Uhr, Neubad Luzern
Masterabschlusskonzert – Ostschweizter Komponistenportrait
Werke von Beat Furrer, Felix Baumann, Andreas Brenner, Benjamin Ryser
Talvi Hunt, Klavier
Sofiia Suldina, Violine
Gaia Gaibazzi, Klarinette
Cécile Unternährer, Perkussion
Nicolas Jungo, Cello
Sara Käser, Cello
Charlotte Engel, Cello
Lorena Dorizzi, Cello
Nach zwei spannenden Jahren Studium in Luzern schliesse ich am 24. Juni den Master Interpretation in Contemporary Music ab. Ich freue mich auf das Konzert und danke jetzt schon allen Mitwirkenden!
Sonntag 18. Juni 2017
13:00 Uhr, Klosterviertel Südliche Altstadt St. Gallen
Moment x Musik
StimmSaiten mit Distanz (Raumgreifende Performance)
Das letzte Konzert der Reihe «Moment x Musik» von Stimmsaiten findet auf der Strasse statt und spielt mit Distanz und Resonanz. Die vier MusikerInnen positionieren sich im Abstand von ca. 50m auseinander, ohne sich gegenseitig zu sehen. Sie sind jedoch mittels Mikrophon und Lautsprecher „hörend“ miteinander verbunden. Das Konzert wird ein 90-minütiger improvisierter Freiflug sein. Die Zuschauenden erleben vier Individuen mit ihrem jeweils eigenen Klangraum – und dennoch überall ein Zusammenspiel.
Infos zum Ersatzort bei Regen siehe Webseite: www.stimmsaiten.ch
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Sonntag 4. Juni 2017
18 Uhr, Kirche St. Laurenzen, St. Gallen
CELLO FOREVER: Celloorchesterkonzert
Flyer Celloorchesterkonzert
Samstag 3. Juni 2017
19 Uhr, Aula Kantonsschule Trogen
CELLO FOREVER: Celloorchesterkonzert
Flyer Celloorchesterkonzert
Dienstag 11. April 2017
20:00 Uhr, Pfalzkeller, St. Gallen
Moment x Musik
StimmSaiten mit Marisa Cervini (Tuch und Tanz)
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Sonntag 12. März 2017
LSO-Entdeckertag im KKL Luzern
Pfeilschuss-Konzert in der Crystal Lounge
13:30 – 14:15 und 14:30– 15:15
Gezielte Pfeilwürfe auf den Apfel führen zu einem fünfminütigen Privat-Konzert
Sofiia Suldina, Geige und Lorena Dorizzi, Cello
Flyer Entdeckertag
Freitag 10. März 2017
20:00 Uhr, Fondation l’Abri, Genf
neuverBand – Ensemble für Neue Musik
Makro-Mikrotonalität
Werke von: Carrillo, Wyschnegradsky, Polanski, Haas
Samstag 18. Februar 2017
Eibish – geschlossene Gesellschaft
Samstag 11. Februar 2017
20:00 Uhr, Lokremise, St. Gallen
Moment x Musik
StimmSaiten mit Gastmusiker Lucas Niggli (Perkussion)
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Montag 6. Februar 2017
20:00 Uhr, Gare du Nord, Basel
neuverBand – Ensemble für Neue Musik
Makro-Mikrotonalität
Werke von: Carrillo, Wyschnegradsky, Polanski, Haas
Donnerstag 2. Februar 2017
18:30 Uhr, Eibish spielt im Oya, St. Gallen
Samstag 28. Januar 2017
17:00 Uhr, auf der SchwägalpFestival „Musique am Berg“
„A Paris“ – Chansons aus dem Appenzellerland
Annette Grieder, Gesang
Brigitte Schmid, Akkordeon
Simon Meier, Klavier
Lorena Dorizzi, Cello
Sonntag 22. Januar 2017
17:00 Uhr, Kirche Haldenbüel, Gossau SG
à Paris – ein Chansonsprogramm zum Auftakt des neuen Jahres
Annette Grieder, Gesang
Brigitte Schmid, Akkordeon
Simon Meier, Klavier
Lorena Dorizzi, Cello
Mittwoch 7. Dezember 2017
20:00 Uhr, Lindensaal, Teufen
Vergabe der Werk- und Förderbeiträge der Ausserrhodischen Kulturstiftung
Einladung Vergabe der Werkbeiträge
Samstag 3. Dezember 2016
13:00 Uhr, StimmSaiten am Trogener Adventsmarkt
Kirche Trogen
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Flyer: Trogener Adventsmark
Donnerstag 1. Dezember 2016
19:30 Uhr, Zentrum Karl der Grosse, Zürich
„Roundtable – ohne Worte“, im Rahmen von „das kurze Festival“
Gaia Gaibazzi, Klarinette
Lorena Dorizzi, Cello
Benjamin Ryser, Perkussion und Komposition
Donnerstag 17. November 2016
18:30 Uhr, KKL Luzern, Konzertsaal
Klingende Konzerteinführung mit dem Ensemble Helix der Hochschule Luzern
Mittwoch 16. November 2016
18:30 Uhr, KKL Luzern, Konzertsaal
Klingende Konzerteinführung mit dem Ensemble Helix der Hochschule Luzern
Sonntag 13. November 2016
19:00 Uhr, Raum für Literatur, Hauptpost St. Gallen
Moment x Musik
StimmSaiten mit Laura Vogt (Autorin)
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Sonntag 6. November 2016
20:00 Uhr, Fahreinheit, Winterthur
mit Eibish
Donnerstag 13. Oktober 2016
15.30 Uhr, Trossingen, Hochschule für Musik
Next Generation Konzert, im Rahmen von Donaueschinger Musiktage 2016
Ensemble Helix, Hochschule Luzern
Donnerstag 22. September 2016
Bistro Dimesione, Winterthur
mit Eibish
Sonntag 11. September 2016
11:00 Uhr, evang. Kirchgemeindehaus Herisau
Celloprojekt In&Out – Freundschaftskonzert der Cellisten/-innen der Musikschulen Herisau und Appenzell
Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Herisau und Appenzell
Katharina Weissenbacher: Cellolehrerin Musikschule Appenzell
Lorena Dorizzi: Cellolehrerin Musikschule Herisau
Sonntag 11. September 2016
19:00 Uhr, Ref. Kirche Bruggen, St. Gallen
Moment x Musik
StimmSaiten mit Gastmusiker Noldi Alder (Stimme, Geige, Hackbrett)
Moment x Musik Flyer
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Sonntag 4. September 2016
17:00 Uhr, Aula Gringel Appenzell
Celloprojekt In&Out – Freundschaftskonzert der Cellisten/-innen der Musikschulen Herisau und Appenzell
Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Herisau und Appenzell
Katharina Weissenbacher: Cellolehrerin Musikschule Appenzell
Lorena Dorizzi: Cellolehrerin Musikschule Herisau
Freitag 24. Juni 2016
New Music Days, Hochschule für Musik Luzern
Maihof, Luzern
19:00 Uhr
Obscure Minds
Werke von Noemié Brunn, Mert Kocadayi, Anda Kryeziu
Drei Uraufführungen von drei jungen Komponistinnen zu Gedichten von Sylvia Plath und André Breton
Trio Ato: Katrin Szamatulski, Flöte; Lorena Dorizzi, Violoncello; Anda Kryeziu, Klavier
20:00 Uhr
Principles of Change
Werke mit Video und Elektronik von Michael Beil, Alexander Schubert, Emilio Guim und Georges Aperghis
Ensemble of Nomads
Samstag 18. Juni 2016
15-17 Uhr, Dietikon
Sommerfest Basimilch
mit Eibish
Freitag 15. – Sonntag 17. April 2016
Festival Wege der Wahrnehmung – eine Frage der Zeit
im Neubad, Luzern
Hochschule für Musik Luzern
Freitag 8. April 2016
19:30 Uhr, „Jetzt.“ im Rahmen des Zeitfestival Zürich 2016
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich
Improvisationen von:
Cécile Unternährer, Perkussion
Jonas Labhart, Saxophon
Lorena Dorizzi, Violoncello
Dienstag 15. März 2016
20:00 Uhr, Gare du Nord, Basel
NeuverBand
Werke von Ashkan Behzadi, Claire-Melanie Sinnhuber, Jean-Luc Darbellay, Alireza Farhang, Katharina Rosenberger, Mehdi Hosseini
Samstag 12. März 2016
16:00 Uhr, Fondation l’Abri, Genf
NeuverBand
Werke von Ashkan Behzadi, Claire-Melanie Sinnhuber, Jean-Luc Darbellay, Alireza Farhang, Katharina Rosenberger, Mehdi Hosseini
Dienstag 8. März 2016
19:00 – 22:00, Nacht der Frau im Rösslitor, St. Gallen
mit Eibish
Freitag 26. Februar 2016
20:00 Uhr, Einlass und Bar
21:00 Uhr, Konzert im NUMU, Baden
Viviane Hasler, Gesang
Katrin Szamatulski, Flöte
Lorena Dorizzi, Violoncello
Samstag 20. Februar 2016
17:00 Uhr, Hauskonzert bei Dorizzi’s in Speicher
mit dem Celloduo In&Out
Mit Leidenschaft und Spass spielen die beiden Cellistinnen Lorena Dorizzi und Katharina Weissenbacher virtuose Duos von Haydn, Kummer, Rossini und vielen mehr. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit dem Celloduo In&Out.
Sonntag 7. Februar 2016
11:30 Uhr, musikalischer Sonntagsbrunch im Dimensione, Winterthur mit dem Celloduo In&Out
Violoncello: Katharina Weissenbacher, Lorena Dorizzi
Donnerstag 28. Januar 2016
19:30 Uhr, Neubad Luzern
Exil als künstlerische Notwendigkeit
Konzert des Studios für zeitgenössische Musik, Hochschule Luzern
Sonntag 24. Januar 2016
18:00 Uhr, Improquarium / Tanz in Winterthur
TanzOrtamGleis, Untere Vogelsangstrasse 2, Winterthur
Lorena Dorizzi, Cello
Sonja Morgenegg, Stimme mit Jodel
Alessandro Zuffelato, Stimme mit Beatbox
Brigitte Heusser, Tanz
Tanja Büchel, Tanz
Freitag 8. Januar 2016
14:15 Uhr, Neujahrskonzert in der Psychiatrischen Klinik Herisau
Kronbachsaal
Trio fiatarco
Martina Jucker, Querflöte
Beat Brunner, Klarinette
Lorena Dorizzi, Violoncello
Sonntag 29. November 2015
17:00 Uhr, Hauskonzert in Zürich
Mühlebachstrasse 210, Zürich
Ensemble Lusciniol
Meret Roth, Gesang
Aline Burla, Blockflöte
Lorena Dorizzi, Barockcello
Jonas Züricher, Cembalo
Sonntag 22. November 2015
15:00 Uhr, musikalische Mitgestaltung im Gottesdienst
evangelische Kirche Affeltrangen
17:00 Uhr, musikalische Mitgestaltung im Gottesdienst
evangelische Kirche Märwil
Peter Kauf: Orgel
Lorena Dorizzi: Violoncello
Freitag 20. November 2015
20:00 Uhr, Tanzfestival Winterthur
Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, 8400 Winterthur
Nyctophilia
Künstlerische Leitung: Sylvie Xing Chen
Assistenz: Brigitte Heusser
Performance: ButoInSwitzerland
Komposition: Lorenzo Troiani
Violoncello: Lorena Dorizzi
Sonntag 25. Oktober 2015
17 Uhr, Palais Bleu, Trogen (AR)
Klang der Berge
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Perkussion
Lorena Dorizzi, Violoncello
Samstag 24. Oktober 2015
20 Uhr, Mitte, Basel
Klang der Berge
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Perkussion
Lorena Dorizzi, Violoncello
Donnerstag 22. Oktober 2015
20 Uhr, PRIMA VOLTA, Zürich
Quartiertreff Fluntern
Klang der Berge
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Perkussion
Lorena Dorizzi, Violoncello
Till Löffler, Moderation
Donnerstag 15. Oktober 2015
20:30 Uhr, Vecchio Monastero, Poschiavo
Klang der Berge
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Perkussion
Lorena Dorizzi, Violoncello
Mittwoch 14. Oktober 2015
20:30 Uhr, Vineria, Tirano (Italien)
Klang der Berge
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Perkussion
Lorena Dorizzi, Violoncello
Sonntag 27. September-16. Oktober 2015
Klang der Berge, Artist in Residence in Poschiavo
Die drei Musikerinnen haben die Möglichkeit, drei Wochen in Poschiavo Artist in Residence zu sein. Sie begeben sich in dieser Zeit auf eine musikalische Reise. Es ist eine Reise auf der Suche nach dem Klang der Berge – eine Klangforschung in der Natur. Inspiriert durch diese Klänge und durch Geschichten und Stimmungen aus Poschiavo entsteht ein musikalisches Konzept. Im Konzert bringen sie mit Hilfe von Improvisationen zum klingen, was sie in der Natur hören und in Begegnungen erfahren. Ergänzt wird das Konzert durch das Stück „Sweet Suite“ von Dennis Bäsecke, für Violoncello und zwei Perkussionisten, welches auf den Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach basiert.
TRIO ZIP:
Anna Tuena und Cécile Unternährer, Schlagzeug
Lorena Dorizzi, Violoncello
Sonntag 27. September 2015
10 Uhr, Kirche Regensdorf ZH
Otmarchor Andwil-Arnegg
Samstag 19. September 2015
19 Uhr, Rathaussaal Rheineck
ENCORE – Konzertreihe der Musikschule am Alten Rhein
Trio fiatarco
Martina Jucker, Querflöte
Beat Brunner, Klarinette
Lorena Dorizzi, Cello
Freitag 18. September 2015
20:00 Uhr, Sitterwerk St. Gallen
Konzert im Rahmen von Contrapunkt/New Art Music St. Gallen
Anpfiff: Cello-Match
Werke von Mauricio Kagel, Carola Bauckholt, Stephanie Haensler, Dennis Bäsecke
Anna Tuena, Perkussion
Ellen Fallowfield, Cello
Julia Pfenninger, Cello
Lorena Dorizzi, Cello
Mittwoch 16. September 2015
20:00 Uhr, Katharinensaal
Katharinengasse 11, St. Gallen
Eine Konzertreihe von Gambrinus
Stimmsaiten – Improvisationquartett – mit Tänzerin Hella Immler
Hella Immler, Tanz
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Höreindruck gibts hier
Sonntag 6. September 2015
08:45 Uhr, musikalische Mitgestaltung im Gottesdienst
Evangelische Kirche Münchwilen
10:00 Uhr, musikalische Mitgestaltung im Gottesdienst
Evangelische Kirche Eschlikon
Peter Kauf, Orgel
Lorena Dorizzi, Cello
Samstag 5. September 2015
11:00 Uhr, Solihausfest
Solidaritätshaus, Fidesstrasse 1, St.Gallen
Eibish – Brigitte Knöpfel: Gesang/Gitarre, Lorena Dorizzi: Cello
Mittwoch 2. September 2015
21:00 Uhr, Bullaugenkonzerte
Grabenhalle
Unterer Graben 17, St. Gallen
Eibish – Brigitte Knöpfel: Gesang/Gitarre, Lorena Dorizzi: Cello
Sonntag 16. August 2015
18:00 Uhr, Galerie uf dä Gass
Galerie vor der Klostermauer, St. Gallen
Stimmsaiten – Improvisationskonzert mit:
Sonja Morgenegg, Gesang
Marcel Wick, Gesang
Marc Jenny, Kontrabass
Lorena Dorizzi, Cello
Samstag 8. August 2015
20:00 Uhr, Galerie uf dä Gass
Galerie vor der Klostermauer
Zeughausgasse 8, St. Gallen
Eibish – Brigitte Knöpfel: Gesang/Gitarre, Lorena Dorizzi: Cello
Sonntag 28. Juni 2015
13:00-19:00, Offenes Haus, Gais
Schwantlern 23, Gais
Eibish – Brigitte Knöpfel: Gesang/Gitarre, Lorena Dorizzi: Cello
Samstag 27. Juni 2015
17:00 Uhr, Festival „next_generation 6.0“
ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
Florian Bogner (*1978)
Umgebung 3.0 Die Zwiebel für Violoncello und Stereozuspielung (2014)
Samstag 13. Juni 2015
13:30 Uhr, Begegnungstag St. Gallen
Eibish – Brigitte Knöpfel: Gesang/Gitarre, Lorena Dorizzi: Cello
Freitag 8. Mai 2015
19:30 Uhr, Serenade in der Broder-Kapelle
Stockenstrasse 21, Rebstein
Celloduo In&Out
Katharina Weissenbacher und Lorena Dorizzi, Violoncello
Werke von A. Kummer, G. Rossini, J. Barrière etc.
Freitag 24. April 2015
19 Uhr, Vernissage von Ursula Forster-Kobelt
„Textile Transformationen“
in der Galerie vor der Klostermauer, St. Gallen
Einführung: Jürg-Peter Huber
Musik: Brigitte Knöpfel und Lorena Dorizzi (eibish)
Samstag 18. April 2015
20:00 Uhr, Kleintheater Luzern
Festival Wege der Wahrnehmung: Musik und PolitikHochschule für Musik Luzern
Ostersonntag 5. April 2015
8:30 Uhr, Osterfest-Gottesdienst
Bruderklausen-Kirche, Wolferstwil
Markus Inauen, Orgel
Lorena Dorizzi, Cello
Karfreitag 3. April 2015
17:30 Uhr, Karfreitagsgottesdienst
Katholische Kirche Degersheim
Markus Inauen, Orgel
Lorena Dorizzi, Cello
Konzerte mit dem Appenzeller Kammerorchester:
Samstag 21. März 2015
19 Uhr, Kirche Rehetobel
Sonntag 22. März 2015
19 Uhr, Lokremise, St. Gallen
Sonntag 29. März 2015
18:30 Uhr, Kirche Urnäsch
13.-25. Februar 2015
Impuls
Internationale Ensemble- und Komponistenakademie für zeitgenössische Musik
Graz, Österreich
Freitag 9. Januar 2015
14:15 Uhr, Psychiatrische Klinik Herisau, Krombachsaal
Trio fiatarco
Donnerstag 1. Januar 2015
17 Uhr, Freudegghalle, Lichtensteig
Neujahrskonzert im Wiener Stil
Toggenburger Orchester
Freitag 2. Januar 2015
17 Uhr, Freudegghalle, Lichtensteig
Neujahrskonzerte im Wiener Stil
Toggenburger Orchester
Freitag 19. Dezember 2014
19:30 Uhr, Lazariterkirche Gfenn, Dübendorf
Barockkonzert mit dem Ensemble Lusciniol
„Love and Death“ – Musik aus dem englischen Barock
Eintritt frei, Kollekte
Meret Roth, Sopran
Aline Burla, Blockflöte
Lorena Dorizzi, Cello
Jonas Zürcher, Cembalo
Donnerstag 27. November 2014
19:30 Uhr, Toni Areal, ZHdK, Zürich
Lange Nacht der Interpretationen zeitgenössischer Musik
Florian Bogner (*1978)
Umgebung 3.0 Die Zwiebel für Violoncello und Stereozuspielung (2014)
Alvin Lucier(*1931)
Charles Curtis (2002), for cello with slow sweep pure wave oscillators
Sonntag 16. November 2014
10:00 Uhr, Kirche Andwil, Kirchenfest
Otmarchor Andwil-Arnegg
Joseph Haydn, Missa brevis Nr. 1
Donnerstag 30. Oktober 2014 – PRIMA VOLTA – 1. Konzert
20 Uhr, Lokal – Quartiertreff Fluntern, Voltanstrasse 58, Zürich
„Bilder einer Ausstellung“ in neuen Arrangements
Kammermusikreihe mit Studierenden und AbsolventInnen der Zürcher Hochschule der Künste
Leitung und Moderation: Till Löffler
Montag 20. Oktober 2014
Schulinternes Konzert im Kinder Dörfli Lütisburg
Trio Fiatarco